
Geschichte
Die Geschichte des Engineering Center Steyr
Alles gegann im Jahr 1864 und bis heute schreiben wir Geschichte. Lesen Sie mehr zu den Meilensteinen des Engineering Center Steyr.
1864

Gründung der Firma "Josef und Franz Werndl & Comp., Waffenfabrik und Sägemühle" in Oberletten in Steyr, Öberösterreich.
1926

Umbenennung von "Josef und Franz Werndl & Comp., Waffenfabrik und Sägemühle" in "STEYR-WERKE AG" gemäß Beschluss der Generalversammlung 1925. Eintragung in das Handelsregister Wien.
1928

21. Mai: Generalversammlung der Aktionäre "Puchwerke AG" beschließt die Fusion mit der "Österreichischen Daimler-Motoren AG".
28. Dez: Eintragung der neuen "Austro Daimler Puchwerke Aktiengesellschaft" in das Handelsregister Wien.
1935

Eintragung der neuen "Steyr-Daimler-Puch AG" in das Handelsregister Wien.
1957

Frank Stronach gründet die Firma "Multimatic"
1969

"Multimatic" fusioniert mit "MAGNA Electronics"
1973

Magna Electronics Corporation Limited wird in Magna International Inc. Unbenannt.
Magna eröffnet seine erste Unternehmenszentrale in der Wildcat Road in Toronto, Ontario.
1983

Gründung der "Steyr Motorentechnik GmbH"
1995

Gründung der "Engineering Center Steyr GmbH"
1998

Übernahme der Aktienmehrheit bei "Steyr-Daimler-Puch AG" durch "MAGNA International Inc.". Von 1996 bis 1998 vollzieht Magna eine wichtige Expansion in Europa und erwirbt mehrere Automobilzulieferer mit Sitz in Europa.
2004

Aus MAGNA STEYR's Geschäftsfeld Powertrain geht MAGNA Drivetrain als eigenständige Magna Gruppe hervor, deren Schwerpunkt auf der Entwicklung und Produktion von Antriebsstrangtechnologien und Allradsystemen liegt.
2005

Gründung der Magna Powertrain im Anschluss an die Fusion zwischen Magna Drivetrain, Tesma und dem Engineering Center Steyr.
2015

Magna veräußert das Interior Business and übernimmt mit Getrag, ein weltweit führender, unabhäniger Zulieferer von Fahrzeuggetrieben.